Ein Antrag der FDP-Fraktion im Regionalrat Köln sorgte mit Unterstützung aller
Fraktionen dafür, dass die Ortsumgehung Wachtberg Gimmersdorf (K 14n) wieder in das Landes-Förderprogramm für kommunalen Stadtverkehr ab 2015 aufgenommen wurde.
Auf Grund einer Überprüfung der Kreisverwaltung Siegburg war festgestellt
worden, dass die schon lange geplante Umgehungsstraße aus den bisher geltenden Listen der Bezirksregierung Köln verschwunden war. Das wurde mit allgemeinem Geldmangel begründet. Außerdem könnten
nur baureife Projekte in die Förderung aufgenommen werden, hieß es.
Diesen Punkt konnte Fraktionsvorsitzender Rudolf Finke ausräumen. Nach
Informationen der Kreisverwaltung Siegburg sei nach Abschluss der Grundstücksprobleme und Rechtskraft des Planfeststellungsbeschlusses noch im Jahre 2014 mit Baurecht zu rechnen. Das bestätigte
der anwesende Planungsdezernent.
Damit sind von Seiten des Kreises und der Gemeinde alle Voraussetzungen
geschaffen, damit die Straße, auf die die Gimmersdorfer Bürger schon seit über 40 Jahren warten, konkret in die finanzielle Förderung aufgenommen werden kann. Die Notwendigkeit, den starken
Durchgangsverkehr aus dem Dorfkern heraus zu nehmen, wird immer dringender.
Allerdings hängt der weitere Fortgang jetzt vom Finanzminister des Landes und
des Bundes ab. Beide Minister sind beim Straßenbau zur Zeit sehr zurückhaltend. Die Gimmersdorfer Umgehung kostet rund 5 Mio €uro. Davon sollen rund 3 Millionen vom Land
kommen.
Die FDP Fraktion wird in der Sache weiter Druck
machen.
Kommentar schreiben