Zur konstituierenden Sitzung der neuen FDP-Fraktion im Regionalrat Köln hatte Rudolf Finke, der amtierende, langjährige Fraktionsvorsitzende, die Mitglieder der aktuellen und der neuen Fraktion geladen.
Am 19.09.14 beginnt die kommende Wahlperiode des vierundvierzigköpfigen Regionalrates, in dem die FDP – Fraktion dann mit drei Mitgliedern vertreten sein wird. Die Größe der Fraktionen richtet sich nach den Wahlergebnissen aller rund 100 Kommunen im Regierungsbezirk Köln. Auf die FDP entfielen dabei 5,83 %. Zum neuen Fraktionsvorsitzenden wählten die Liberalen Reinhold Müller aus Engelskirchen, der seit 2009 der Fraktion angehört. Müller war bislang u.a. Vorsitzender der Verkehrskommission Rhein Berg und vertritt die Interessen des Bergischen Landes.
Zu seinem Stellvertreter wurde Ulrich Göbbels aus Eschweiler gewählt. Göbbels ist seit 2009 u.a. der Sprecher der Liberalen im Braunkohleausschuss und Vertreter der Region Aachen. Schatzmeister der neuen Fraktion wurde Stefan Westerschulze aus Kerpen. Der frühere Kreistagsabgeordnete aus dem Rhein-Erft Kreis gehört erstmalig dem Regionalrat an und wird sich künftig vor allem mit Fragen der Regional - Strukturpolitik sowie den Belangen der Rheinschiene befassen.
Neben den drei Regionalratsmitgliedern wird es noch weitere Liberale in den verschiedenen Kommissionen des Regionalrates geben. Ziel der neuen Fraktion ist die bessere Vernetzung der kommunalen Vertretungen der FDP mit der Bezirksebene sowie eine verstärkte Öffentlichkeitsarbeit, damit die Arbeit des Regionalrates der Bevölkerung besser bekannt wird.
Reinhold Müller dankte den beiden langjährigen Regionalratsvertretern Christtraut Kirchmeyer aus Köln und Rudolf Finke aus Niederkassel für die seit 1999 bzw. 2001 geleistete Arbeit. Ebenso wird Ende September auch der langjährige Fraktionsgeschäftsführer Eberhard Joede in den Ruhestand treten. Über seine Nachfolge wird von der Fraktion kurzfristig entschieden. Alle drei werden im Oktober noch in einem würdigen Rahmen verabschiedet.
Kommentar schreiben