Reinhold Müller für Oberberg im Vorstand der Metropolregion Rheinland

Die Gründungsmitglieder der Metropolregion Rheinland bei der Gründungsveranstaltung in Düsseldorf. Foto: Oberbergischer Kreis
Die Gründungsmitglieder der Metropolregion Rheinland bei der Gründungsveranstaltung in Düsseldorf. Foto: Oberbergischer Kreis

Wir gratulieren unserem Fraktionsvorsitzenden Reinhold Müller für seine Mitgliedschaft im Vorstand der neugegründeten Metropolregion Rheinland. Müller sitzt damit auf einem ungewöhnlichen Platz, da hier nur Landräte, Oberbürgermeister, je zwei Ratsherren und Kreistagsmitglieder aus den beiden Regierungsbezirken, Vertreter der beiden Industrie- und Handelskammern und die Regierungspräsidenten aus Düsseldorf und Köln sitzen. Im Oberbergischen Kreis unterstützt er in der Koalition zwischen CDU und FDP/FWO/DU-Fraktion den Landrat Jochen Hagt. Dieser hatte im Vorfeld der Gründungsveranstaltung Reinhold Müller gebeten, für ihn in den Vorstand des neuen Vereins zu gehen. Für die FDP ist dies auch deshalb ein Glücksfall, weil, sowohl im Vorstand als auch in der Mitgliederversammlung naturgemäß Vertreter der größeren Parteien sitzen, da pro Kreis nur 5 Vertreter vorgesehen sind und damit kleinere Fraktionen nur in seltenen Fällen eine Chance auf Beteiligung haben.

Reinhold Müller: „Die FDP- Fraktion im Regionalrat Köln hat von Anfang an die Gründung der Metropolregion Rheinland positiv begleitet. Auch, wenn wir an Details, wie der Zwitterrolle der Stadt Duisburg und des Kreises Wesel, sowie an der überproportionalen Präsenz der Kammern weiterhin Kritik üben, muss sich das Rheinland im europäischen Konzert besser positionieren. Für Liberale ist es klar, dass Politik nicht an Kirchtürmen orientiert sein darf, sondern das große Ganze im Blick haben muss. Insofern ist auch die historische Kooperation zwischen den Regionen Köln/Aachen und Düsseldorf ein richtiger Schritt in die Zukunft.“ 

 

Jochen Hagt, Landrat Oberbergischer Kreis: „Der Oberbergische Kreis ist aktiver Teil einer der stärksten Wirtschafts-, Kultur- und Erholungsräume der Bundesrepublik Deutschland. Mit elf kreisfreien Städten und dreizehn Kreisen möchten wir die Marke Rheinland bundes- und europaweit nach vorne bringen. Oberberg ist ein bedeutender Wirtschaftsraum und zukunftsfähiger Ressourcenraum für das Thema Wohnen, Versorgung und Kulturlandschaft. Unsere Unternehmen und Bürgerinnen und Bürger sind auf eine funktionstüchtige Mobilitätsinfrastruktur im Rheinland angewiesen. Hier sehen wir den zentralen Ansatzpunkt für die koordinierte Zusammenarbeit auf der Maßstabsebene ‚Rheinland‘.“ 

 

Arbeitsprogramm Metropolregion Rheinland
2017-02-20 Arbeitsprogramm.pdf
Adobe Acrobat Dokument 110.9 KB
Satzung Metropolregion Rheinland
2017-02-20 ENTWURF Satzung MRR (Endfassu
Adobe Acrobat Dokument 34.6 KB
Zusammensetzung Vorstand und Mitgliederversammlung
2017-02-20 MRR - Aufbau des Vereins.pdf
Adobe Acrobat Dokument 115.4 KB

Kommentar schreiben

Kommentare: 0