Oberberg erhält erneut mehr Geld von Landesregierung!

Müller: zusätzliche Straßensanierungen in Oberberg möglich

 

Die NRW-Koalition aus CDU und FDP erhöht die Finanzmittel für den Erhalt der

Landesstraßen im Jahr 2020 noch einmal um 10 Millionen Euro. Damit stehen im

laufenden Jahr insgesamt 185 Millionen Euro für eine Verbesserung der

Straßeninfrastruktur in NRW zur Verfügung – so viel wie nie zuvor. Dies ermöglicht

eine weitere Steigerung der baulichen Aktivitäten, insbesondere mit Verstärkung der

tiefgreifenden, grundhaften Sanierung unserer landeseigenen Straßen.

„Die NRW-Koalition setzt damit eines ihrer bedeutendsten Ziele konsequent um.

Gerade zur Überwindung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise ist der

Ausweitung der Infrastrukturinvestitionen darüber hinaus ein wichtiges Signal“, so der

NRW-Landtagsabgeordnete Jörn Freynick, der für die FDP-Landtagsfraktion den Oberbergischen Kreis betreut.

 

Reinhold Müller, Vorsitzender der Verkehrskommission Rhein-Berg im Regionalrat ist

erfreut über die zusätzlichen Gelder:

„Ich freue mich besonders, dass wir noch zusätzliche Projekte in Oberberg umsetzen

können. Das ist ein deutliches Zeichen, dass wir auch auf Landesebene dazu

stehen, dass die Infrastruktur insbesondere im ländlichen Raum stärker unterstützt

werden muss.“

Der Kreis profitiert davon mit ca. 3,37 Mio. Euro für folgende geplante Maßnahmen:

Straße/Projektbezeichnung/Ansatz 2020 [Tsd. €]/Länge [km]

 

L 173 Gummersbach /Wörde -Piene, Fahrbahnerneuerung, 1.740, 2,370

 

L 321 L321/L336/L95 Wiehl/Bielstein, Fahrbahnerneuerung, 1.180, 0,550

 

L 339 Nümbrecht / Gaderoth, Instandsetzung Brölbachbrücke, 450, -