
Oberberg wird als Teil des Bergischen Rheinlands Öko-Modellregion
In Zusammenarbeit mit dem Rheinisch-Bergischen-Kreis und dem Rhein-Sieg-Kreis will der Oberbergische Kreis den Öko-Landbau und den regionalen Absatz von Öko-Produkten weiterentwickeln und steigern.
Oberberg ist der federführende Projektpartner für die drei Kreise des Bergischen RheinLands und wird den Förderantrag beim Land NRW einreichen.
Der Fraktionsvorsitzende der FDP im Oberbergischen Kreistag und im Regionalrat Köln, Reinhold Müller, freut sich über die erfolgreiche Bewerbung des Oberbergischen Kreises als Öko-Modellregion:
„Dieses Projekt verbindet wichtige Zukunftsthemen in der Kommunalpolitik. Dass die positive Rückmeldung des Ministeriums auf die Bewerbung so schnell kam, zeigt, dass wir hier für eine gute
Sache im Rahmen der Regionale2025 an einem Strang ziehen. “
Müller ist im Regionalrat stellvertretender Vorsitzender der Kommission Regionale 2025 und im Kreistag stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Landwirtshaft und
Verbraucherschutz.
Inhaltlich fördert das Land NRW die Personal- und Sachkosten eines Öko-Regionalmanagements jährlich mit einer Fördersumme von bis zu 80.000 Euro pro Region für drei Jahre. Kommenden Herbst könnte das Öko-Regionalmanagement des Bergischen RheinLands bereits die Arbeit aufnehmen.